whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Klimamodell Didaktische Ausrüstung Berufsbildungsausrüstung Kältetrainingsausrüstung

punkt nr.: ET 915.07
Klimamodell Didaktische Ausrüstung Berufsbildungsausrüstung Kältetrainingsausrüstung
beschreibung
ET 915.07 Klimamodell, Didaktikausrüstung, Berufsbildungsausrüstung, Kältetechnik-Trainingsausrüstung

Modell einer vollständigen Klimaanlage mit Außenluft- und Umluftbetrieb; Anschluss an ET 915
Merkmale
- Komplettmodell einer Klimaanlage
- Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten
- Außenluft- und Umluftbetrieb möglich
- Komponentenbedienung und Fehlersimulation über die Software
Lernziele/Übungen
- Komplette Klimaanlage und ihre Hauptkomponenten
- Heizen und Kühlen im h-x-Diagramm
- Be- und Entfeuchten im h-x-Diagramm
- Außenluft- und Umluftbetrieb
- Fehlersimulation
Spezifikationen
[1] Modell einer Klimaanlage zum Aufstecken auf die Basiseinheit ET 915
[2] Trainingssystem mit HSI-Technologie
[3] Luftkanal mit transparenter Front und verstellbarer Lüftungsklappe für Umluft- oder Außenluftbetrieb


[4] Verdampfer als Luftkühler
[5] 2 Heizgeräte als Luftvor- und Nacherwärmer
[6] Luftbefeuchter mit Schwimmerschalter, Ventilator, Füllstandsanzeige
[7] Thermostatisches Expansionsventil als Expansionselement
[8] Sensor zur Temperaturerfassung und kombinierter Sensor für Feuchte und Temperatur
[9] Betrieb von Einzelkomponenten und System- sowie Fehlersimulation per Software
[10] Software mit Steuerungsfunktionen und Datenerfassung über USB unter Windows 10
[11] Software: Lernsoftware, Datenerfassung, Systembedienung
Technische Daten
Luftkanal oben: 136 x 136 x 800 mm
Verdampfer als Luftkühler
- Übertragungsfläche: ca. 900 cm²
Lufterhitzer:
- 2 x 250 W
Axialventilator
- max. Leistungsaufnahme: 20 W
- max. Volumenstrom: 160 m³/h
Luftbefeuchter
- Heizung: 200 W
Messbereiche
- Temperatur: 2 x -50...50 °C, 5 x 0...50 °C
- rel. Feuchte: 4 x 10...100 %
L x B x H: 850 x 400 x 680 mm
Gewicht: ca. 51 kg