whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Modell einer einfachen Klimaanlage Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Kältetrainingsausrüstung

punkt nr.: ET 915.06
Modell einer einfachen Klimaanlage Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Kältetrainingsausrüstung
beschreibung
ET 915.06 Modell einer einfachen Klimaanlage, Lehrmittel, Berufsbildungsmaterial, Kältetechnik-Lehrmittel

Modell einer einfachen Klimaanlage zur Raumkühlung; Anschluss an ET 915
Merkmale
- Modell einer einfachen Klimaanlage zur Raumkühlung
- Komponentenbedienung und Fehlersimulation über die Software
Lernziele/Experimente
- Klimaanlage zur Raumkühlung und ihre Hauptkomponenten
- Funktionsprinzip eines Verdampfers als Luftkühler
- Fehlersimulation
Spezifikationen
[1] Modell einer einfachen Klimaanlage zum Aufstecken auf die Basiseinheit ET 915
[2] Trainingssystem mit HSI-Technologie
[3] Luftkanal mit transparenter Front
[4] Verdampfer als Luftkühler
[5] Radialventilator mit Drosselklappe


[6] Thermostatisches Expansionsventil als Expansionselement
[7] Sensoren zur Erfassung von Temperatur, Feuchte und Differenzdruck zur Bestimmung des Luftvolumenstroms
[8] Bedienung der einzelnen Komponenten und der Anlage sowie Fehlersimulation über die Software
[9] Software mit Steuerungsfunktionen und Datenerfassung über USB unter Windows 10
[10] Software: Lernsoftware, Datenerfassung, Anlagenbedienung
Technische Daten
Luftkanal: 136 x 136 x 435 mm
Verdampfer als Luftkühler
- Übertragungsfläche: ca. 900 cm²
Radialventilator
- Max. Leistungsaufnahme: 80 W
- Max. Volumenstrom: 255 m³/h
Messbereiche
- Temperatur: 2 x ±50 °C, 2 x 0...100 °C
- Differenzdruck: 0...10 mbar
- Feuchte: 2 x 10...100 % rel.
L x B x H: 970 x 370 x 600 mm
Gewicht: ca. 35 kg