F100E Bogenströmungsuntersuchung Didaktische Ausrüstung Berufsbildung Aerodynamik
Beschreibung
Der optionale Bogenströmungsuntersuchungskanal F100E wurde für den Betrieb mit dem Luftstromsystem F100 entwickelt. Mit dem Kanal können Studierende die statische Druckverteilung am Innen- und Außenradius eines 100 mm x 50 mm großen rechteckigen Bogens untersuchen. Vier radial angeordnete Druckentnahmestellen ermöglichen die Untersuchung der Sekundärströmung im Kanal. Ein 90-Grad-Bogen mit konstantem Querschnitt wird vom Luftstromsystem F100 durchströmt. Entlang des Innen- und Außenradius befinden sich an strategischen Punkten statische Druckentnahmestellen. In Verbindung mit dem F100A kann das statische Druckprofil entlang des Innen- und Außenradius des Bogens bei verschiedenen Luftgeschwindigkeiten gemessen werden.
Merkmale
Einfache Befestigung an der F100-Basiseinheit
90°-Bogen, konstanter Querschnitt
Technische Daten
Vier Anschlüsse mit 60, 70, 80 und 90 mm Radius
10 äußere Druckanschlüsse
10 innere Druckanschlüsse
Rechteckbogen: 100 mm Außenradius
Rechteckbogen: 50 mm Innenradius