TM 400 Hookesches Gesetz Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanik-Ausbildungsausrüstung Mechanik-Trainer
Elastisches Verhalten von Zugfedern unter Belastung
Merkmale
- Elastisches Verhalten von Zugfedern unter Belastung
Lernziele/Experimente
- Untersuchung der Proportionalität von wirkender Kraft und Federweg
- Bestimmung der Federkonstante
- Reihenschaltung zweier Zugfedern
- Untersuchung des Einflusses der Federkonstante auf die Frequenz eines Feder-Masse-Systems
Spezifikationen
[1] Experimente zum Hookeschen Gesetz und Schwingungsversuche an einem Feder-Masse-System
[2] Metallständer mit integrierter Waage
[3] 2 Schraubenfedern als Zugfedern

[4] Zugfedern in Reihenschaltung oder einzeln
[5] Belastung der Zugfeder durch Gewichte
[6] Aufbewahrungssystem zur Aufbewahrung der Komponenten
Technische Daten
Schraubenfeder kurz
- Windungen: 53
- Ø=18,3 mm
- Drahtdurchmesser: Ø=1,0 mm
Schraubenfeder lang
- Windungen: 109
- Ø=18,3 mm
- Drahtdurchmesser: Ø=1,0 mm
Skala, Teilung: 1 mm
Gewichte
- 1 x 1 N (Aufhänger)
- 10 x 0,5 N
LxBxH: 250 x 250 x 900 mm
Gewicht: ca. 5 kg
LxBxH: 1170 x 480 x 178 mm (Lagersystem)
Gewicht: ca. 12 kg (Lagersystem)