whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Heizkessel für Privathaushalte Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Thermische Laborausrüstung

punkt nr.: HL 351
Heizkessel für Privathaushalte Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Thermische Laborausrüstung
beschreibung
HL 351 Heizkessel für den Hausgebrauch, Lehrmittel, Berufsbildungsgeräte, Wärmelaborgeräte

Heizkessel mit Ölbrenner; Warmwasserbereiter für andere Trainingsgeräte der HL-Serie
Merkmale
- Trainingsgerät für Ölbrenner
- Transparenter Öltank
- Erweiterbar zu einer kompletten Heizungsanlage
Lernziele/Übungen
- Funktion eines Ölbrenners
- Betrieb eines Heizkessels mit Ölbrenner
- Brennereinstellung während des Betriebs
- Temperaturmessungen in verschiedenen Bereichen der Brennkammer
- Berechnung der Heizleistung eines Heizkessels
- Funktion eines Plattenwärmetauschers
- Temperaturverteilungen in einem Plattenwärmetauscher
Spezifikationen
[1] Funktionsfähiger Heizkessel mit Ölbrenner
[2] Kessel mit Regelung


[3] Heiz- und Kühlkreislauf mit Ausdehnungsgefäß, Pumpe, Kesselsicherheitsgruppe, Thermometern, Wasserzähler und Wärmetauscher
[4] Transparenter Öltank mit Füll- und Entlüftungsanschlüssen
[5] Ableitung der erzeugten Wärme über Plattenwärmetauscher und Kaltwasseranschluss
Technische Daten
Kessel
- Nennleistung: 17...21 kW
- Regelung mit Temperaturbegrenzer
Brenner
- Nennleistung: ca. 18 kW
Pumpe
- Leistungsaufnahme: 70 W
- max. Fördermenge: 60 l/min
- max. Förderhöhe: 4 m
Plattenwärmetauscher: 3 kW, 10 Platten
Kesselsicherheitsgruppe nach DIN 4751
- 2,5 bar
- 50 kW
Öltank: 15 l
Wasserzähler: 2,5 m³/h
Messbereiche
- Temperatur: 4 x 0...120 °C
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig
L x B x H: 1510 x 810 x 1620 mm
Gewicht: ca. 230 kg