HL 110 Ausdehnungsgefäß-Übungstafel, Didaktische Ausstattung, Berufsbildungsausstattung, Thermische Laborausstattung
Verdrängungsvolumen eines Ausdehnungsgefäßes in Abhängigkeit vom Druck
Merkmale
- Übungsgerät für Heizungs- und Sanitäranlagen
- Funktion eines Ausdehnungsgefäßes
Lernziele/Experimente
- Funktion und Funktionsweise eines Membran-Ausdehnungsgefäßes
- Verdrängungsvolumen eines Ausdehnungsgefäßes in Abhängigkeit vom Druck
Spezifikationen
[1] Übungsgerät für Heizungs- und Sanitäranlagen
[2] Kleinkompressor zur Druckerzeugung
[3] Messbehälter mit Skala
[4] Ausdehnungsgefäß

[5] Manometer
[6] Kugelhahn in der Verbindungsleitung zwischen Messbehälter und Ausdehnungsgefäß
[7] Einstellbares Sicherheitsventil
[8] Druckregler für Luft mit Überdruckschutz
[9] Schnittmodell eines Ausdehnungsgefäßes
Technische Daten
Ausdehnungsgefäß
- Volumen: 2 l
- Fülldruck: 1,4 bar
Messbehälter
- Volumen: 3,75 l
- max. Druck: 2,5 bar
Kompressor
- Leistungsaufnahme: 65 W
- Max. Durchfluss: 11,5 l/min
- Max. Druck: 2 bar
- Endvakuum: 240 mbar
Druckregler für Luft, einstellbar: 0,06...2 bar
Messbereiche
- Druck: 0...2,5 bar
230 V, 50 Hz, 1-phasig
L x B x H: 1650 x 700 x 1850 mm
Gewicht: ca. 95 kg