ST 320 Rohrreinigungs-Übungstafel, Didaktische Ausstattung, Berufsbildungsausstattung, Thermolaborausstattung
Rohrspülung nach DIN 1988; Eintrag von Verunreinigungen möglich
Merkmale
- Rohrspülung nach DIN 1988
- Verwendung von Original-Sanitärkomponenten
- Eintrag von Verunreinigungen möglich
Lernziele/Experimente
- Eintrag von Verunreinigungen in das System
- Einschränkungen der Spülung gemäß technischen Regeln
Spezifikationen
[1] Rohrspülung nach DIN 1988
[2] Kaltwasseranschluss mittels Schlauch
[3] Verwendung von Original-Sanitärkomponenten

[4] Eintrag von Verunreinigungen in das Rohrsystem über absperrbare Einfüllöffnungen möglich
[5] Transparente Rohrverschraubungen ermöglichen optimale Beobachtung des Spülvorgangs
[6] Optionales Zubehör: Spülkompressor (nicht im Lieferumfang enthalten)
Technische Daten
Automatikmischer, Thermostatmischer
- Empfohlener Fließdruck: 1...5 bar
- Min. Durchfluss: 5 l/min
- Max. Wassertemperatur: 80 °C, mit Temperatur-Sicherheitsstopp
Zweigriffmischer
Simulation der Warmwasserbereitung
Sicherheitsarmaturen
- Schnellentlüfter
- Sicherheitsventil am Warmwasserbereiter
Rohre: Cu / transparenter Kunststoff
2x Kaltwasseranschluss: Geka-Kupplung 1"
10x Schlauchanschluss mit Schnellkupplung
LxBxH: 1900x300x1300 mm (Panel)
Gewicht: ca. 100 kg (Panel)