ST 330 Trinkwasserschutz-Übungstafel, Didaktische Ausrüstung, Berufsausbildungsausrüstung, Wasseraufbereitungstrainer
Sicherheit und Hygiene von Trinkwasserleitungen
Merkmale
- Sicherheit und Hygiene von Trinkwasserleitungen
- Trinkwasserinstallation für ein dreistöckiges Haus mit Keller
- Untersuchungen zum Rückfluss von verunreinigtem Wasser in die Trinkwasserleitung
Lernziele/Experimente
- Funktion verschiedener Sicherheitseinrichtungen
- Rohrtrenner
- Rückflussverhinderer
- Rohrentlüftungen
- Verhinderung des Rückflusses von verunreinigtem Wasser in die Trinkwasserleitung
Spezifikationen
[1] Simulation von drei Stockwerken und einem Keller eines Hauses
[2] Vorrichtungen zur Verhinderung des Rückflusses von verunreinigtem Wasser in die Trinkwasserleitung
[3] Mögliche Simulationen: Rohrbruch, Druckabfall

[4] Rohrsystem aus transparentem Material
[5] 2 Steigleitungen mit Entlüftung
[6] 6 Ablassventile mit Schlauchanschlüssen
[7] 3 transparente Wasserbehälter
[8] Rohrtrenner, Rückflussverhinderer und Steigleitungsentlüftung als Sicherheitseinrichtungen
[9] Wasserzähler in der Zuleitung
Technische Daten
2 Rückflussverhinderer: DN 20
1 Rohrtrenner: DN 20
2 Steigrohrentlüfter: DN 20
1 Durchflussrohrentlüfter mit Rückflussverhinderer: DN 20
1 Durchflussrohrentlüfter ohne Rückflussverhinderer: DN 20
2 Verschlussstopfen: DN 20
2 Rohrstücke: DN 20
3 Plexiglasbehälter: 6,5 l
L x B x H: 1650 x 200 x 1100 mm (Platte)
Gewicht: ca. 45 kg (Platte)