HM 164 Strömung in offenen und geschlossenen Gerinnen, Didaktikausstattung, Ausstattung für die Berufsausbildung, Laborausstattung für Strömungsmechanik
Strömungsvorgänge an verschiedenen Strukturen in offenen und geschlossenen Gerinnen; Verluste an Zulauf und Ablauf
Merkmale
- Strömungsvorgänge im offenen Gerinne: Wehr, Schwelle und verschiedene Wehre
- Strömungsvorgänge im geschlossenen Gerinne: Rohrströmung
- Geschlossener Wasserkreislauf mit Behälter und Pumpe
Lernziele/Experimente
- Offenes Gerinne
-- Strömung über Regelbauwerke: Breitkroniges Wehr, Schmalkroniges Wehr, Rundkroniges Wehr mit Sprungschanze, Schwelle
-- Abfluss unter einem Wehr
-- Wassersprungschanze
- Geschlossenes Gerinne
-- Rohrströmung mit konstantem und variablem Strömungsquerschnitt
-- Messung von statischem Druck und Totaldruck
-- Berechnung der Fließgeschwindigkeit
Spezifikationen
[1] Untersuchung von Strömungsvorgängen im offenen und geschlossenen Gerinne
[2] Versuchsrinne mit oberer Begrenzung aus transparentem Material
[3] Höhenverstellbare Schwelle im Boden der Versuchsrinne
[4] Wasserstand über Plattenwehr am Wasserauslauf einstellbar
[5] Einfache Umstellung von offenem auf geschlossenes Gerinne

[6] Regelbauwerke für Versuche im offenen Gerinne: Breitkroniges Wehr, Schmalkroniges Wehr, Rundkroniges Wehr mit Sprungschanze, Schwelle, Wehr
[7] Durchströmte Versuchsstrecke und Querschnittsänderung über Schwelle für Versuche im geschlossenen Gerinne
[8] Geschlossener Wasserkreislauf mit Vorratsbehälter und Pumpe
[9] Transparente Messrohre zur Messung von statischem Druck und Gesamtdruck
Technische Daten
Versuchsstrecke
- Länge: 1,1 m
- Querschnitt B x H: 40 x 300 mm
Vorratsbehälter: 70 l
Pumpe
- Leistungsaufnahme: 250 W
- Max. Fördermenge: 150 l/min
- Max. Förderhöhe: 7,6 m
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 1900 x 800 x 1350 mm
Leergewicht: ca. 150 kg