HL 108 Übungstafel Heizkreis, Didaktische Ausstattung, Berufsbildungsausstattung, Thermische Laborausstattung
Modell einer Zentralheizungsanlage mit Heizkörpern, Umwälzpumpe und Vierwege-Mischer
Merkmale
- Trainer für Heizungs- und Sanitärtechnik
- Funktion einer Zentralheizungsanlage
- Hoher Praxisbezug durch Verwendung handelsüblicher Komponenten
Lernziele/Übungen
- Kennenlernen einer Zentralheizungsanlage und ihrer Komponenten
- Hydraulischer Abgleich von Heizkörpern
- Funktion und Betriebsverhalten einer Umwälzpumpe
- Funktion und Betriebsverhalten eines Heizungsreglers
- Funktion und Betriebsverhalten eines Vierwege-Mischers
Spezifikationen
[1] Trainer für Heizungstechnik
[2] Heizungsregler mit Rückmeldung der Vorlauftemperatur
[3] Vierwege-Mischer DN 20
[4] Umwälzpumpe

[5] 7 Schwebekörperdurchflussmesser
[6] 4 Plattenwärmetauscher als Heizkörper
[7] 5 Bimetallthermometer
[8] 2 Kaltwasseranschlüsse DN 15
[9] 2 Wasseranschlüsse für Kessel DN 15
[10] 1 Differenzdruck-Überströmventil
Technische Daten
Pumpe
- Leistungsaufnahme: 60 W
- max. Fördermenge: 60 l/min
- max. Förderhöhe: 4 m
Heizkörper
- Plattenwärmetauscher mit 8 Platten
- Leistung: 3 kW
Heizungsregler mit Rückführung der Vorlauftemperatur
- Eingänge: 2 Temperatursensoren
Messbereiche
- Temperatur: 0...100 °C
- Fördermenge:
-- 4 x 0...400 l/h
-- 1 x 0...1000 l/h
-- 2 x 150...1600 l/h
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
L x B x H: 1800 x 700 x 1780 mm
Gewicht: ca. 100 kg