TM 150.02 Freie und gedämpfte Torsionsschwingungen, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Maschinenbau-Ausbildungsmaterial
Einfluss von Masse, Torsionssteifigkeit und Dämpfung auf das Verhalten eines Drehschwingers. Die Schwingungsaufzeichnung erfolgt mit dem Rekorder TM 150/TM 155.
Merkmale
- Einfluss von Masse, Drehsteifigkeit und Dämpfung auf das Verhalten eines Drehschwingers
Lernziele/Versuche
- Eigenfrequenz eines Drehschwingers
- Einfluss von Drehsteifigkeit, Masse und Dämpfung
Spezifikation
[1] Ergänzungsversuch zu Drehschwingungen für die Schwingungstrainer TM 150 und TM 155
[2] 3 Torsionsstäbe mit unterschiedlichen Durchmessern, frei wählbare Nutzlänge

[3] 3 Massescheiben mit Spannfutter
[4] 3 Lagerböcke mit Kugellagern und Spannfutter
[5] Öldämpfer für gedämpfte Schwingungen
[6] Aufzeichnungsgerät zur Aufzeichnung der Schwingungen im TM 150/TM 155
Technische Daten
Torsionsstäbe, Edelstahl
- Ø 3 mm, 5 mm, 6 mm
- Länge: 800 mm
Massescheiben
- 2x klein: Ø 150 mm ca. 2,7 kg
- 1x groß: Ø 228 mm, ca. 4,8 kg
Spannfutter: Ø 0,5–8,0 mm
L x B x H: 480 x 240 x 1180 mm
Gewicht: ca. 33 kg