whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Wirbelbildung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildung Ausrüstung Strömungsmechanik Laborausrüstung

punkt nr.: HM 150.14
Wirbelbildung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildung Ausrüstung Strömungsmechanik Laborausrüstung
beschreibung
HM 150.14 Wirbelbildung, Lehrmittel, Berufsausbildungsgeräte, Strömungsmechanik-Laborgeräte

Freie und erzwungene Wirbel; Punktmessgeräte zur Erfassung von Oberflächenprofilen
Merkmale
- Erzeugung und Untersuchung von freien und erzwungenen Wirbeln
- Verschiedene Einsätze für den Wasserablauf
- Laufrad zur Erzeugung eines erzwungenen Wirbels
Lernziele/Experimente
- Visualisierung verschiedener Wirbel
- Untersuchung von freien und erzwungenen Wirbeln
- Darstellung von Oberflächenprofilen
- Bestimmung der Geschwindigkeit
Spezifikationen
[1] Erzeugung und Untersuchung von Wirbeln
[2] Transparenter Tank zur Visualisierung der Wirbelbildung
[3] Zwei Düsen für radiale Wasserzufuhr (freier Wirbel)


[4] Zwei Düsen für tangentiale Wasserzufuhr (erzwungener Wirbel)
[5] Verschiedene Einsätze für den Wasserablauf zur Erzeugung eines freien Wirbels
[6] Laufrad zur Erzeugung eines erzwungenen Wirbels
[7] Punktmessgeräte erfassen das Oberflächenprofil
[8] Durchflussmenge wird über das HM 150 Basismodul ermittelt
[9] Wasserzufuhr über das HM 150 Basismodul oder über die Laborversorgung
Technische Daten
Tank
- Durchmesser: 250 mm
- Höhe: 190 mm
4 Einsätze für den Wasserablauf
- Durchmesser: 8, 12, 16 und 24 mm
Laufrad mit 3 Flügeln
Vertikal-Punktmessgerät
- 6 bewegliche Messstäbe
Horizontal-Punktmessgerät
- 2 bewegliche Messstäbe
Messrohr, beweglich
- horizontal 0...90 mm, vertikal 70...190 mm
- Durchmesser: 4 mm
LxBxH: 640x400x675 mm
Gewicht: ca. 18 kg