KI 160 Kinematikmodell: Ackermann-Lenkmechanismus, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Mechanik-Lernmaterial
Bestimmung des Lenkwinkels eines Lenktrapezes
Merkmale
- Untersuchung der Lenkgeometrie nach Ackermann
Lernziele/Experimente
- Überprüfung des Ackermann-Lenkprinzips
- Berechnung des Radstands
- Bestimmung des Lenkwinkels und des Lenkfehlers
Spezifikationen
[1] Untersuchung eines Lenktrapezes
[2] Untersuchung der Lenkgeometrie nach Ackermann
[3] Einstellung der Spurstangenlängen

[4] Ablesen des Lenkwinkels an den Skalen
[5] Justierung der Nullstellung des Lenkwinkels durch Arretierung des Mechanismus
[6] Justierung des Lenkwinkels des kurveninneren Rades
[7] Messung des Lenkwinkels des kurvenäußeren Rades
Technische Daten
Spurstangen
- individuell einstellbar
Abstand zwischen den Lenkbolzen
- 465 mm
Messbereich des Lenkwinkels
- ±50°
- Skalenteilung: 1°
LxBxH: 620 x 280 x 60 mm
Gewicht: ca. 6 kg