FL 170 Verformung von Balken mit gekrümmten Achsen, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Berufsbildungsmaterial, Mechanik-Ausbildungsmaterial, Mechanik-Trainer
Prinzip der virtuellen Kräfte (Kraftmethode) zur Berechnung der Verformung
Merkmale
– Elastische Verformung von Balken mit gekrümmten Achsen
– Kreis-, Halbkreis- und Viertelkreisbalken
Lernziele/Experimente
– Biegeverhalten eines Balkens mit gekrümmten Achsen
– Kreisbalken
– Halbkreisbalken
– Viertelkreisbalken
– Anwendung des Prinzips der virtuellen Kräfte (Kraftmethode) zur Berechnung der Verformung
– Flächenträgheitsmoment
– Vergleich berechneter und gemessener Verformungen
Spezifikation
[1] Elastische Verformung von Balken mit gekrümmten Achsen unter Last
[2] 3 verschiedene Balken mit gleichem Querschnitt: Kreisbalken, Halbkreisbalken, Viertelkreisbalken

[3] Stützblock zur Befestigung des Viertelkreisbalkens
[4] Stütze mit Halterung zur Befestigung des Kreis- oder Halbkreisbalkens
[5] 3 Messuhren zur Erfassung der horizontalen und vertikalen Verformung
[6] Lagersystem zur Aufnahme der Komponenten
Technische Daten
Bogenträger
- Radius: ca. 150 mm
- Querschnitt BxH: 20 x 5 mm
- Material: Stahl, verzinkt
Messuhren
- Messbereich: 0...20 mm
- Teilung: 0,01 mm
Gewichte
- 1 x 1 N (Aufhänger)
- 2 x 2 N
- 1 x 5 N
- 1 x 10 N
- 4 x 20 N
LxBxH: 400 x 300 x 650 mm
Gewicht: ca. 21 kg
LxBxH: 1170 x 480 x 178 mm (Lagersystem)