HL 101 Wärmeausdehnungs-Übungstafel, Didaktische Ausstattung, Berufsausbildungsausstattung, Thermische Laborausstattung
Untersuchung der Wärmeausdehnung verschiedener Rohrabschnitte (PVC, PE, Cu, Stahl)
Merkmale
- Untersuchung der Wärmeausdehnung verschiedener Rohrabschnitte
- Rohrabschnitte können über Kugelhähne individuell ausgewählt werden
- Wasseranschlüsse über Schnellkupplungen
Lernziele/Experimente
- Wärmeausdehnung verschiedener Materialien wie PVC, PE, Kupfer und Stahl
- Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten und der Dehnkraft
- Messung der Rohrdehnung
- Einfluss unterschiedlicher Rohrdurchmesser
- Dehnungskompensator
Spezifikation
[1] Untersuchung der Wärmeausdehnung verschiedener Rohrabschnitte
[2] Rohrabschnitte können über Kugelhähne ausgewählt werden
[3] Wasseranschlüsse über Schnellkupplungen
[4] Betrieb mit Warm- und Kaltwasserversorgung

[5] Einstellung der Wassertemperatur über eine Mischbatterie mit Thermoelement
[6] Temperaturmessung über batteriebetriebene Digitalthermometer
[7] Kraftmessgerät zur Bestimmung der Dehnkraft
Technische Daten
Rohrlänge: 1000 mm
Nennweiten
- PVC: DN 20 x 1,5
- PE: DN 20 x 2
- Cu: 1 x DN 10 x 1, 1 x DN 18 x 1
- Stahl: 1/2"
Mischbatterieanschluss: 1/2"
Kraftmessgerät
- Federrate pro Feder: 78 N/mm
- Gesamtfederrate c: 156 N/mm
Messbereiche
- Temperatur: 2 x -50...90 °C
L x B x H: 1650 x 700 x 1850 mm
Gewicht: ca. 100 kg