ST 250 Kavitation Didaktische Ausrüstung Berufsbildung Ausrüstung Flüssigkeitsmechanik Laborausrüstung
Visualisierung der Bildung von Dampfblasen in einer Venturi -Düse
Merkmale
- Untersuchung von Kavitationsprozessen
- Visualisierung der Bildung von Dampfblasen in einer Venturi -Düse
Lernziele/Experimente
- Funktion einer Venturi -Düse
- Druck als Funktion der Durchflussrate
- Kavitationsprozesse bei unterschiedlichen Durchflussraten und Drücken
Spezifikation
[1] Untersuchung von Kavitationsprozessen in einer Venturi -Düse
[2] Venturi -Düse mit 3 Druckmessungspunkten
[3] Einstellung der Durchflussrate über Kugelventile
[4] Druckreduzierungsventil, einstellbar
[5] Thermometer zur Messung der Temperatur
[6] Durchflussmessung mit Rotameter
[7] Manometer zur Anzeige der Druckkurve in der Venturi -Düse
Technische Daten
Druckreduzierungventil
- 0,5 ... 2Bar
- bis zu 70 ° C.
Transparente Venturi -Düse
- Flussquerschnitt
- Innendurchmesser: 18 mm
- Kontraktion: 10,5 °
- Ausgangsquerschnitt
- Innendurchmesser: 18 mm
- Erweiterung: 4 °
- engster Querschnitt
- Innendurchmesser: 3,5 mm
Messbereiche
- Druck: -1 ... 1,5Bar
- Temperatur: 0 ... 60 ° C.
- Durchflussrate: 0 ... 1000l/h
LXWXH: 700x400x930mm
Gewicht: ca. 30 kg