AFM048 Grundlagen-Trainingsgerät für Pneumatik und Hydraulik, Didaktikausrüstung, Berufsausbildungsausrüstung, Mechatronik-Ausbildungsausrüstung
1. Produkteinführung
1.1 Produktbeschreibung
Dieses System verwendet transparente Hydraulikkomponenten, eine modulare Aluminiumgehäusestruktur, bewegliche Ölkreislaufanschlüsse und allgemeine elektrische Schaltkreise. Mit den mitgelieferten Werkzeugen und Materialien sowie der Versuchsanleitung können verschiedene gängige Hydraulikgetriebe einfach gesteuert, ausprobiert und getestet werden. Studierende lernen die inneren Prinzipien, Strukturen und Arbeitsprozesse von Ölkreisläufen und Hydraulikkomponenten kennen. Es ist ein unverzichtbares Instrument für die Ausbildung im Bereich Hydraulikgetriebe.
1.2 Produktmerkmale
(1) Das Gerät besteht aus einem formschönen und langlebigen, hochfesten Blechrahmen. Der Boden ist mit Universalrädern für einfaches Bewegen ausgestattet. Es verfügt über einen Schrank zur Aufbewahrung von Werkzeugen und Geräten. Die Hydraulikstation ist im unteren Teil des Geräts integriert. Die Befestigungsplatten für verschiedene Hydraulikventilblöcke verwenden spezielle Grundplattenprofile. Die Nuten sind im Abstand von 25 mm angeordnet, sodass verschiedene Komponenten einfach angeschlossen und getrennt werden können. Der obere Teil ist auf dem kompakten elektrischen Steuerungskasten platziert.
(2) Jede Hydraulikkomponente ist mit einer Ölkreislauf-Übergangsplatte ausgestattet, die sich einfach und frei auf der Platte montieren lässt. Die Ölkreislauf-Übergangsplatte verfügt über eine Schnellwechselkupplung, die sich leicht demontieren und montieren lässt, Ölverluste verhindert und die Umwelthygiene gewährleistet.
2. Technische Daten
2.1 Technische Parameter
Stromversorgung: Eingangsspannung: einphasig, dreiadrig, AC 220 V
Nutabstand: 25 mm
Spezifikationen: Gehäuse: 1
Tischgestell: 1
Rollen mit geteilter Nut: 4
2.2 Abmessungen und Gewicht
Abmessungen: 1650 mm × 1050 mm × 1730 mm
Gewicht: 353 kg
3. Produktkomponenten und Funktionsbeschreibung
3.1 Hauptteil
Nr. Bezeichnung
1 Rahmen
2 Platte
3 Hydraulikstation
4 Luftpumpe
5 Gehäuse
6 Universalrad
3.2 Elektrisches Teil
Nr. Bezeichnung
1 Stromversorgungsmodul
2 Gleichstrommodul
3 Tastenmodul
4 Relaismodul
5 Zählermodul
3.3 Zubehör
Nr. Bezeichnung
1 Trachea RPU4*2,5 transparent
2 Pneumatischer Kreuzverbinder ∮4
3 Pneumatischer T-Verbinder PE4
4 Trachealschere TK-3
5 2-mm-Sicherheitskabel 2 m langes, doppelseitiges Kabel, schwarz
6 2 mm Sicherheitskabel, 2 m, doppelseitig, zweifarbig
7 4 mm Sicherheitskabel, 100 cm, blau
8 4 mm Sicherheitskabel, 100 cm, blau
9 4 mm Sicherheitskabel, 100 cm, gelb
10 Sicherung
11 Flüssigkeitstransparenter Hydraulikschlauch (600 mm, 12 Stück, 1000 mm, 10 Stück, 1200 mm, 10 Stück)
12 Netzkabel
13 Ersatz-Ölleitungsverbinder
4. Hydraulikkomponenten
Einführung in die Hydraulikstation:
(1): Öleinfüllöffnung;
(2): Überlaufventil;
(3): Ölrücklauföffnung;
(4): Ölauslass;
(5): Druckmesser;
(6): Hydraulikschalter;
(7): Drehzahlregler;
(8): Drehzahlmesser;
(9): Öltank;
(10): Füllstandsanzeige;
(11): Motor;
1. Doppeltwirkender Zylinder
2. Einfachwirkender Federrückstellzylinder
3. Druckerhöhungszylinder
4. Rückschlagventil
5. Hydraulisches Rückschlagventil
6. Überströmventil
7. Drosselventil
8. Drehzahlregelventil
9. Zuschaltventil
10. Druckminderventil
11. Zweiwege-Magnetumkehrventil
12. Vierwege-Magnetumkehrventil
13. Dreiwege-Vierwege-Magnetwegeventil (Typ O, Typ H, Typ M)
14. Vierwegeventil
15. Dreiwege-Fünfwege-Magnetwegeventil
16. Druckrelais
17. T-Stück
18. Manometer
19. Zusatzzylinder
20. Hydraulikgetriebe
21. Mikroschalter (linker/rechter Anschlag)
5. Pneumatische Komponenten
1. Druckminderventil
2. Oder-Schieber-Wechselventil
3. Mechanisches Druckknopfventil
4. Zweiwege-Fünfwege-Einzelmagnetventil
5. Zweiwege-Fünfwege-Doppeldruckventil
6. Manuelles Zweiwege-Umschaltventil (Fünfwege)
7. Zweiwege-Doppelmagnetventil (Fünfwege)
8. Drosselventil
9. Einweg-Druckfolgeventil
10. Dreifachverteiler
11. Einfachwirkender Zylinder
12. Doppeltwirkender Zylinder
13. Zweiwege-Einzelluftsteuerventil (Fünfwege)
14. Zweiwege-Zweiwege-Hubventil
15. Schnellentlüftungsventil
16. Kapazitiver Sensor
17. Einwegventil
6. Produktkonfigurationsliste
Nr. Bezeichnung Anzahl
1 Einfachwirkender Zylinder MSAL25*100 1
2 Doppeltwirkender Zylinder MAL25X100 2
3 AC2000 Dreifachverteiler 1
4 Pneumatischer gerader Anschluss TPC06-02/Innengewinde direkt PCF602 1
5 Druckminderventil AR2000 1
6 Manuelles Ventil 4H210-08 1
7 Doppelmagnetventil (Zweiwege-Fünfwege) 4V210-08 (DC24V) 2
8 Elektrisches 5-Wege-Doppelsteuermagnetventil mit zwei Positionen 4V220-08B 1
9 Magnetventil 4V230-08 24 V 1
10 Luftsteuerventil mit zwei Positionen 4A21008 2
11 Luftsteuerventil mit zwei Positionen 4A22008 2
12 Hubventil mit zwei Positionen 1
13 Mechanisches Druckknopfventil MOV-03A 1
14 Wechselventil oder Schieberventil ST-02 2
15 Schnellentlüftungsventil QE-02 2
16 Drosselrückschlagventil KLA-06 2
17 Rückschlagventil S6A 1/1 2
18 Folgeventil KPSA-G1/8 2
19 Kapazitiver Sensor HG-CJM18M-10N1 (DC 24 V NPN, dreiadrig, normalerweise offen) 1
20 Pneumatische Mehrkanalentlüftung AL-3-Positionen (6 Löcher) – Baugruppe 2
21 Mikroschalter QZ-1703 4
22 Ölfreie Luftkompressorpumpe 550W-8L 1
23 Transparente hydraulische Zahnradpumpe 1
24 Transparenter hydraulischer Zusatztank 1
25 Transparenter doppeltwirkender Zylinder (mit Hubkollisionsblock) 2
26 Transparenter Federrücklaufzylinder 1
27 Transparenter Verstärkerzylinder 1
28 Transparentes Einwegventil 2
29 Transparentes hydraulisches Rückschlagventil 2
30 Transparentes Überdruckventil 2
31 Transparentes Drosselventil 1
32 Transparentes Geschwindigkeitsregelventil 2
33 Transparentes Folgeventil 2
34 Transparentes Druckminderventil 1
35 Transparentes Zweiwege-Magnetventil DC24V, 2mm Anschluss 1
36 Transparentes Zweiwege-Magnetventil DC24V, 2mm Anschluss 2
37 Transparentes Dreiwege-Magnetventil (Typ O) DC24V, 2mm Anschluss 1
38 Transparentes Dreiwege-Magnetventil (Typ H) DC 24 V, 2 mm Anschluss 1
39 Transparentes Drei-Positionen-Vierwege-Magnetventil (Typ M) DC 24 V, 2 mm Anschluss 1
40 Transparentes Drei-Positionen-5-Wege-Magnetventil DC 24 V, 2 mm Anschluss 1
41 Transparentes Druckrelais, 2 mm Anschluss 1
42 Mikroschalter QZ-1703 4
43 Transparentes radiales Öldruckmessgerät 0–10 MPA 3
44 Transparentes T-Stück 2
45 Transparentes Vierwege-Verschraubung 2
46 Transparenter Hydraulikschlauch (600 mm 12 Stück, 1000 mm 10 Stück, 1200 mm 10 Stück) 1
47 Ersatz-Ölleitungsverbinder 10
48 Transparente Hydraulikpumpstation (Zahnradpumpe, Öltank) Stromversorgung einphasig 220 V 1
49 Adapterklemme 4 mm auf 2 mm schwarz 2
50 Luftröhre RPU4*2,5 transparent 40 m
51 Pneumatischer Kreuzverbinder ∮4 4
52 Pneumatischer T-Verbinder PE4 6
53 Trachealschere TK-3 1
54 Pneumatischer Reduzierverbinder gerade PG6-4 2
55 Rohband 2
56 Verlängerter Inbusschlüssel (9-teilig) 1
57 Trachea 6*4 2m
58 4mm Sicherheitskabel 1m doppelseitig gelb 2
59 4mm Sicherheitskabel 1m doppelseitig blau 2
60 4mm Sicherheitskabel 1m doppelseitig zweifarbig 2
61 Sicherung 5A 5*20 10
62 2mm Sicherheitskabel 100CM rot 30
63 2mm Sicherheitskabel 100CM schwarz 30
64 2mm Sicherheitskabel 100CM gelb 30
65 Hängebox für Tastermodul mit Beleuchtung 1
66 Hängebox für Relaismodul 1
67 Hängebox für Theke 1
68 Pneumatischer Tisch DC24V Hängebox 1
69 Pneumatische und hydraulische Tischantriebs-Hängebox 1
7. Liste der Produktlehrversuche (Details siehe Versuchsanleitung)
(1) Experiment mit einem manuellen Zweistellungs-Fünfwege-Umschaltventil (pneumatisch)
(2) Experiment mit einem Drosselventil (pneumatisch)
(3) Experiment mit einem Schnellentlüftungsventil (pneumatisch)
(4) Experiment mit einem elektrischen Zweistellungs-Fünfwege-Einfach-Magnetventil (pneumatisch)
(5) Experiment mit einem elektrischen Zweistellungs-Fünfwege-Doppel-Magnetventil (pneumatisch)
(6) Experiment mit einem Fahrventil (pneumatisch)
(7) Experiment mit einem Druckminderventil (pneumatisch)
(8) Experiment mit einem Einweg-Druckfolgeventil (pneumatisch)
(9) Experiment mit einem einfachen Zweistellungs-Fünfwege-Luftsteuerventil (pneumatisch)
(10) Experiment mit einem doppelten Zweistellungs-Fünfwege-Luftsteuerventil (pneumatisch)
(11) Experiment mit einem Wechselventil (pneumatisch)
(12) Experiment mit einem Einwegventil (pneumatisch)
(13) Experiment mit einem Zähler (pneumatisch)
(14) Experiment mit einem Booster-Zylinder (Hydraulik)
(15) Versuch eines Dreistellungs-Fünfwege-Magnetumkehrventils (Hydraulik)
(16) Versuch eines Druckminderventils (Hydraulik)
(17) Versuch eines Drosselventils (Hydraulik)
(18) Versuch eines Druckrelais (Hydraulik)
(19) Versuch eines Dreistellungs-Vierwege-Magnetumkehrventils (Hydraulik)
(20) Versuch eines Überströmventils (Hydraulik)
(21) Versuch eines Folgeventils (Hydraulik)
(22) Versuch eines Zweistellungs-Vierwege-Elektromagnetventils (Hydraulik)