whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Offene Kanäle Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Ausrüstung für das Strömungsmechaniklabor

punkt nr.: HM 250.11
Offene Kanäle Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Ausrüstung für das Strömungsmechaniklabor
beschreibung
HM 250.11 Open Channel Didaktische Geräteausrüstung Ausrüstung Ausrüstung Flüssigkeitsmechanik Laborausrüstung

Fließen Sie um verschiedene Schleppkörper und einen einfallenden Fluss von Wehre
Merkmale
- Auswirkungen verschiedener Hindernisse auf den Open-Channel-Fluss
- Intuitive Experimentausführung über Touchscreen (HMI)
- Integrierter Router für den Betrieb und die Steuerung über ein Endgerät und die Bildschirmspiegelung auf bis zu 10 Endgeräten: PC, Tablet, Smartphone
- Netzwerkfähigkeit: Zugriff auf laufende Experimente von externen Workstations über das lokale Netzwerk
- Automatische Identifizierung von Zubehör über RFID -Technologie
Lernziele/Experimente
- Energieniveaus des Wasser
- Untersuchung des Hydrauliksprungs
- Venturi -Durchflussrate -Messung
- Energiemisssipation in der Flume
- Software, die speziell an das verwendete Zubehör angepasst wurde
- Lernmodul mit theoretischen Grundlagen
- Gerätebeschreibung
- Guided Experiment-Vorbereitung
- Ausführung des Experiments
- Grafische Darstellung von Druckkurven
- Datenübertragung über USB für die vielseitige externe Verwendung von gemessenen Werten und Screenshots, z. Bewertung in Excel
- verschiedene Benutzerebenen verfügbar
Spezifikation
[1] Offene Flume mit unterschiedlichen magnetischen Hindernissen zur Demonstration des Flusses
[2] transparente experimentelle Flume
[3] Demonstration des Energieniveaus und der Verluste mit unterschiedlichen Wehre und Pfeilern
[4] Demonstration der Energieabteilung im Stilling-Becken mit Endbrett- und Dentated Sill sowie Ogee-Crested Weir mit Skisprung


[5] Wasserspiegelregulierung mit Siphon -Weir
[6] Bestimmung der Durchflussraten mit Venturi -Flume
[7] Durchflussrate in experimenteller Flume kann über HM 250 Basismodul eingestellt werden
[8] Bestimmung des Wasserspiegels (Energieniveaus) durch digitale Druckmessung
[9] Automatische Identifizierung von Zubehör über RFID -Technologie und Verwendung der entsprechenden Software
[10] Experiment Ausführung und Anzeige der gemessenen Werte über Touchscreen (HMI)
[11] Netzwerkfähigkeit: Zugriff auf laufende Experimente und deren Ergebnisse von bis zu 10 externen Workstationen gleichzeitig über das lokale Netzwerk
[12] Wasser, das über HM 250 Basismodul geliefert wurde
Technische Daten
Experimentelle Flume
- WXH: 50x75 mm
- Länge zwischen Messpunkten: 390 mm
- Düse, offener Querschnitt: 50 x 3 mm
5x Wehre, magnetisch, LXW 50 x 80 mm
-Wehr mit Breitwagen, scharfkantig, h 30mm
- Wehr mit breitem Crested, abgerundete Kanten, H 30mm, R 10mm
- Ogee-Crested Weir, 37 °, R 10mm
- Ogee-Crested Weir mit Skisprung, 37 °, R 10mm
- Siphon, 5 °, H 58 mm
2x Piers, magnetisch
- abgerundetes Ende R 10 mm / spitzes Ende 53 °
- Beide Enden rechteckig
4x Hindernisse für die Energieabteilung, magnetisch
- LXWXH: 50x20x15mm
- 1x End Silling
- 3x dentierte Schwellern
1x Venturi Flume, magnetisch
- Länge: 130 mm
- engster Querschnitt: 12 mm
- Einlasskontur: L 37,3mm, R 20mm
- Auslasswinkel: jeweils 16 °
Messbereiche
- angegebener Messbereichdruck: 0 ... 80 mmwc
- angegebener Messbereich Fließrate: 0 ... 15 l/min
LXWXH: 650x260x210mm
Gewicht: ca. 9,7 kg