HM 160.45 Durchlass Lehrmittel Berufsausbildungsgeräte Strömungsmechanik Laborgeräte
Beobachtung der Strömung und des Auftretens hydraulischer Sprünge in zwei verschiedenen Gerinnekörpern
Merkmale
- Volldurchfluss durch einen Durchlass und einen teilgefüllten Durchlass
Lernziele/Experimente
- Verhalten der offenen Gerinneströmung bei reduzierten Strömungsquerschnitten
- Freier und getauchter Durchlasseinlauf
- Dükerauslauf mit freiem oder getauchtem Auslauf
- Verschiedene Formen des Durchlassquerschnitts
- Rechteckiger Querschnitt
- Kreisförmiger Querschnitt
Spezifikationen
[1] Durchlass für Versuchsrinne HM 160
[2] 2 transparente Gerinnekörper aus PMMA
[3] Hohlkörper mit rechteckigem Querschnitt
[4] Hohlkörper mit kreisförmigem Querschnitt
[5] Beide Gerinnekörper mit Dichtlippen
Technische Daten
Durchlassquerschnitte
- Kreisförmig, Innendurchmesser: 44 mm
- Rechteckig, B x H: 39 x 39 mm
L x B x H: 820 x 84 x 280 mm (1-Kanal-Gehäuse)
Gewicht: ca. 9 kg (gesamt)