HM 161.41 Wellengenerator, Didaktikausrüstung, Berufsausbildungsausrüstung, Strömungsmechanik-Laborausrüstung
Erzeugung von Oberflächenwellen durch hin- und herschwingendes Paddel
Merkmale
- Erzeugung von Oberflächenwellen
- Bedienung über Touchscreen in HM 161
Lernziele/Experimente
- Beobachtung von Wellen: verschiedene Wellenformen
- Zusammen mit Zubehör:
- Absorption und Reflexion von Wellenkräften an verschiedenen Stränden (HM 161.80)
- Verhalten von Wellen an Piers (HM 161.46)
Spezifikationen
[1] Wellengenerator für die Versuchsrinne HM 161
[2] Automatische Erkennung des Zubehörs in der SPS
[3] Erzeugung von Oberflächenwellen durch hin- und herschwingendes Paddel
[4] Antrieb des Paddels über Kurbeltrieb und Motor mit Getriebe
[5] Motor mit variabler Drehzahl über Frequenzumrichter
[6] Hub des Kurbeltriebs manuell stufenlos einstellbar
[7] Frequenz des Kurbeltriebs stufenlos über Touchscreen der SPS in HM 161 einstellbar
Technische Daten
Motor
- Leistung: 0,75 kW
- Drehzahl: 1400 min-1
- Abtriebsdrehzahl: 0...114 min-1
Kurbeltrieb
- Hub: 70...230 mm
- Frequenz: 0,18…1,83 Hz
400 V, 50 Hz, 3 Phasen
230 V, 60 Hz, 3 Phasen
LxBxH: 720 x 460 x 410 mm (ohne Pleuelstange)
Gewicht: ca. 140 kg