whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Bifilare/Trifilare Pendelaufhängung Didaktische Geräte Berufsbildungsgeräte Mechanische Trainingsgeräte

punkt nr.: TM 162
Bifilare/Trifilare Pendelaufhängung Didaktische Geräte Berufsbildungsgeräte Mechanische Trainingsgeräte
beschreibung
TM 162 Bifilare/Trifilare Pendelaufhängung, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Mechanik-Lernmaterial

Trägheitsmomente verschiedener Körper im Drehpendel-Experiment
Merkmale
- Ideales mathematisches Pendel kann demonstriert werden
- Trägheitsmoment im Experiment an einem Drehpendel
Lernziele/Experimente
- Einfluss der Fadenlänge auf die Schwingungsdauer
- Bestimmung des Massenträgheitsmoments
Spezifikation
[1] Untersuchung des Schwingungsverhaltens verschiedener Pendelkörper in bi- und trifilarer Aufhängung
[2] Untersuchung eines mathematischen Pendels (bifilar) und eines physikalischen Pendels (trifilar)
[3] Auswahl von drei Pendelkörpern: Balken, Zylinder, Kreisring


[4] Veränderung der Fadenlänge mittels Klemmvorrichtung
[5] Stoppuhr zur Messung der Schwingungsdauer
[6] Bestimmung des Massenträgheitsmoments
[7] Halterung zur Wandmontage
Technische Daten
Pendelkörper
- Balken
-- LxBxH: 40x40x160 mm
-- Masse: 2 kg
- Zylinder
-- Durchmesser: 160 mm
-- Höhe: 19 mm
-- Masse: 3 kg
- Kreisring
-- Außendurchmesser: 160 mm
-- Innendurchmesser: 100 mm
-- Höhe: 41 mm
-- Masse: 4 kg
Gewindelänge: bis zu 2000 mm
Stoppuhr: 1/100 s
LxBxH: 205x200x2000 mm
Gewicht: ca. 12 kg