HL 106 Vierwege-Mischer, Lehrtafel, Didaktische Ausstattung, Berufsbildungsausstattung, Wärmelaborausstattung
Einfluss des Mischungsverhältnisses auf Vorlauf- und Zirkulationstemperatur
Merkmale
- Trainer für Heizungs- und Sanitäranlagen
- Funktion eines Vierwege-Mischers
- In Kombination mit anderen Trainern der HL 100-Serie ist der Aufbau einer kompletten Heizungsanlage möglich.
Lernziele/Experimente
- Funktion und Betriebsverhalten eines Vierwege-Mischers
- Einfluss des Mischungsverhältnisses auf Vorlauf- und Zirkulationstemperatur
- Einfluss der Mischereinstellung auf den Durchfluss
- In Kombination mit anderen Trainern der HL 100-Serie ist der Aufbau einer kompletten Heizungsanlage möglich.
Technische Daten
[1] Schulungsgerät für Heizungs- und Sanitäranlagen
[2] 4-Wege-Mischventil DN 20
[3] Umwälzpumpe

[4] 4 Schwebekörperdurchflussmesser
[5] 4 Bimetallthermometer
[6] 2 Heizwasseranschlüsse DN 15
[7] 2 Wasseranschlüsse für Heizkessel DN 15
[8] 1 Differenzdruck-Überströmventil
[9] Wasseranschlüsse über Schnellkupplungen
Technische Daten
Pumpe
- Leistungsaufnahme: 60 W
- Max. Förderleistung: 60 l/min
- Max. Förderleistung: 60 l/min Förderhöhe: 4 m
Vierwege-Mischventil
- Einstellwinkel: 90°
- Öffnungszeit: 2 min
Messbereiche
- Durchfluss:
-- 3 x 150...1600 l/h
-- 1 x 0...440 l/h
- Temperatur: 0...100 °C
230 V, 50 Hz, 1-phasig
L x B x H: 1660 x 700 x 1860 mm
Gewicht: ca. 112 kg