HL 500 Gas-Durchlauferhitzer, Didaktik-Equipment, Berufsausbildungs-Equipment, Thermisches Laborgerät
Methoden zur Gasbrennereinstellung; Simulation von zwölf Fehlern
Merkmale
- Methoden zur Gasbrennereinstellung
- Simulation von zwölf Fehlern
Lernziele/Übungen
- Gasbrennereinstellung mit volumetrischer Methode
- Düsendruckmethode zur Gasbrennereinstellung
- Fehlersuche
Spezifikationen
[1] Simulation eines Gas-Durchlauferhitzers
[2] Sicherer Betrieb des Erhitzers mit Luft

[3] Membranpumpe zur Druckerzeugung
[4] SPS-Simulation der Sicherheitsfunktionen
[5] Simulation von 12 Fehlern durch SPS
Technische Daten
Durchlauferhitzer
- Nennwärmeleistung: 19,2 kW
Membranpumpe
- max. Durchfluss: 70 l/min
Gasdruckregler: 16...28 mbar
Messbereiche
- Druck:
- 0...6 bar (Wasser)
- 0...60 mbar (Gas)
- Differenzdruck: 10-0-10 mbar
- Durchfluss:
- 0,75...7 Nm³/h (Gas)
- 75...1000 l/h (Wasser)
230 V, 50 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
LxBxH: 1650 x 800 x 1850 mm
Gewicht: ca. 100 kg