HL 104 Temperaturmess-Übungstafel Didaktische Ausstattung Berufsbildungsausstattung Thermolaborausstattung
Untersuchung von vier verschiedenen Temperaturmessverfahren
Merkmale
- Untersuchung verschiedener Temperaturmessverfahren
- Vier verschiedene Messstrecken
- Messstrecken über Kugelhähne wählbar
- Wasseranschlüsse über Schnellkupplungen
Lernziele/Übungen
- Funktion, Bauart und Anwendung von Bimetall-Zeigerthermometern
- Funktion, Bauart und Anwendung von Flüssigkeitsausdehnungsthermometern, Widerstandsthermometern und Thermoelementen
- Messpräzision, Empfindlichkeit und Messfehler der verschiedenen Thermometer
- Einbauarten, Einbaufehler und Ansprechverhalten
Spezifikationen
[1] Untersuchung von vier verschiedenen Temperaturmessverfahren im Bereich von 0 bis 60 °C: Widerstandsthermometer Pt100, Thermoelement Typ K, Bimetall-Zeigerthermometer und Flüssigkeitsausdehnungsthermometer
[2] Vier verschiedene Messstrecken, einzeln über Kugelhähne wählbar
[3] Zwei Digitalanzeigen für die Temperatursensoren

[4] Durchflussmessung mit Rotameter
[5] Wasseranschlüsse über Schnellverschlusskupplungen
Technische Daten
Messbereiche
- Durchfluss: 150...1600 l/h
- Temperatur:
- 0...60 °C (Bimetall-Zeigerthermometer)
- 0...60 °C (Flüssigkeitsausdehnungsthermometer)
- -50...400 °C (Pt100)
- 0...1200 °C (Thermoelement Typ K)
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 1650 x 700 x 1850 mm
Gewicht: ca. 100 kg