HL 107 Umwälzpumpen-Lehrtafel, Didaktische Ausstattung, Berufsausbildungsausstattung, Wärmetechnische Laborausstattung
Reihen- und Parallelschaltung zweier Pumpen
Merkmale
- Lehrtafel für Heizungs- und Sanitäranlagen
- Funktion von Umwälzpumpen, Reihen- und Parallelschaltung
- In Kombination mit anderen Lehrtafeln der HL 100-Serie ist der Aufbau einer kompletten Heizungsanlage möglich.
Lernziele/Versuche
- Pumpenkennlinien bei unterschiedlichen Drehzahlen
- Ermittlung von Rohrleitungskennlinien und Betriebspunkten
- Reihenschaltung von Umwälzpumpen
- Parallelschaltung von Umwälzpumpen
- Vergleich von Versuch und Berechnung
- In Kombination mit anderen Lehrtafeln der HL 100-Serie ist der Aufbau einer kompletten Heizungsanlage möglich.
Spezifikation
[1] Reihen- und Parallelbetrieb von 2 Pumpen
[2] Die Lehrtafel kann über Kugelhähne auf verschiedene Betriebsarten umgestellt werden.

[3] 2 Rotameter
[4] Druckmessung mit 6 Rohrfedermanometern
[5] 1 Bimetallthermometer
[6] Wasseranschlüsse über Schnellkupplungen
Technische Daten
2 Pumpen
- Leistungsaufnahme: 70 W
- Max. Förderleistung: 60 l/min
- Max. Förderleistung: 60 l/min Förderhöhe: 4 m
Messbereiche
- Durchfluss:
-- 1x 150...1600 l/h
-- 1x 400...4000 l/h
- Temperatur: 0...60 °C
- Druck: 0...2,5 bar
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig
L x B x H: 1800 x 700 x 1780 mm
Gewicht: ca. 105 kg