HM 161.73 Sedimentförderer, Didaktik-Ausstattung, Berufsbildungsausstattung, Strömungsmechanik-Laborausstattung
Sedimentförderung mittels Schwingförderer, Verwendung in Kombination mit der Sedimentfalle HM 161.72
Merkmale
- Sedimentförderung mittels Schwingförderer
- Bedienung über Touchscreen in HM 161
Lernziele/Experimente
- Beobachtung des Geschiebetransports entlang der Gerinnesohle
- Roll- und Saltationsgeschiebetransport
- Bildung und Migration von Wellen und Dünen
- Verwendung mit HM 161.29 oder HM 161.46
- Markierung fluviatiler Hindernisse
Spezifikationen
[1] Sedimentförderer für die Sedimentförderung in die Versuchsrinne HM 161
[2] Zubehör für die Sedimentfalle HM 161.72
[3] Automatische Erkennung des Zubehörs in der SPS

[4] Montage über dem Einlauf des Versuchsabschnitts von HM 161
[5] Begehbare Plattform für die Förderer
[6] Bedienung über Touchscreen der SPS im HM 161
Technische Daten
Förderer
- Förderleistung: 0,5 m³/h
- Frequenz: 3600 min-1
Trichterinhalt: 50 l
Empfohlene Raumhöhe: 5 m
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 1900 x 500 x 1050 mm (Förderer)
Gewicht: ca. 320 kg (Förderer)
L x B x H: 1800 x 1300 x 2000 mm (Plattform)
Gewicht: ca. 200 kg (Plattform)