whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Sedimentfalle Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Ausrüstung für das Strömungsmechaniklabor

punkt nr.: HM 162.72
Sedimentfalle Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Ausrüstung für das Strömungsmechaniklabor
beschreibung
HM 162.72 Sedimentfalle, Didaktikausrüstung, Berufsbildungsausrüstung, Strömungsmechanik-Laborausrüstung

Geschiebetransport in offenen Gerinnen, manuelle Sedimententnahme und Rückführung in den Zulauf, rollender und saltierender Geschiebetransport, Bildung und Wanderung von Wellen und Dünen
Merkmale
- Geschiebetransport in offenen Gerinnen
Lernziele/Experimente
- Beobachtung des Geschiebetransports entlang der Gerinnesohle
- rollender und saltierender Geschiebetransport
- Bildung und Wanderung von Wellen und Dünen
- in Kombination mit HM 162.29 oder HM 162.46
- fluviale Hindernismarkierungen
Spezifikationen
[1] Experimente zum Geschiebetransport in der Versuchsrinne HM 162
[2] Sedimentfalle fest montiert zwischen Versuchsstrecke und Auslaufelement der HM 162


[3] Sedimententnahme aus der Falle mittels Absperrschieber
[4] Manuelle Sedimentzufuhr mittels Sandeimer
[5] Optional erhältlich: Sedimentzufuhr HM 162,73 für eine gleichmäßige Sedimentzufuhr mittels Schwingförderer
Technische Daten
Sedimentfang aus Edelstahl
- Fassungsvermögen: ca. 85 l
L x B x H: 1000 x 430 x 1300 mm
Gewicht: ca. 240 kg