F100D Rundstrahluntersuchung – Didaktische Ausrüstung – Berufsausbildungsausrüstung – Aerodynamik
Beschreibung
Die optionalen Komponenten der Rundstrahluntersuchung F100D wurden für den Einsatz mit dem Luftströmungssystem F100 entwickelt.
Mit den Komponenten können Schüler die Scher- und Mischungsbereiche eines untergetauchten turbulenten Strahls quantitativ untersuchen. Ein rundes, paralleles Rohr mit scharfkantigem Auslass erzeugt mithilfe der Luft des F100 einen turbulenten Strahl. Ein Staurohr ist an einem Messrahmen befestigt, der die horizontale und axiale Bewegung des Geräts über das gesamte Strömungsfeld ermöglicht. Mit dieser Methode können das Geschwindigkeitsprofil in verschiedenen axialen Abständen vom Strahl, der Druckverlust und die mitgeführte Masse untersucht werden.
Merkmale
Einfache Befestigung an der F100-Basiseinheit
Technische Daten
Innendurchmesser der Düse: 50 mm
Staurohrhub: Bis zu 550 mm
Messstrecke mit Füßen: 1000 mm lang
Gewicht und Abmessungen
Gewicht: 8 kg
Länge: 1200 mm
Breite: 500 mm
Höhe: 250 mm