whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Biegeelastizität in Rotoren Didaktische Geräte Berufsbildungsgeräte Mechanische Ausbildungsgeräte

punkt nr.: TM 620
Biegeelastizität in Rotoren Didaktische Geräte Berufsbildungsgeräte Mechanische Ausbildungsgeräte
beschreibung
TM 620 Biegeelastizität in Rotoren – Didaktische Ausrüstung – Berufsausbildungsausrüstung – Mechanische Ausbildungsausrüstung

Untersuchung von Biegeschwingungen und Resonanz einer rotierenden Welle
Merkmale
- Untersuchung von Biegeschwingungen in Rotoren
- Bestimmung der kritischen Drehzahlen
- Position von Rotorlager und rotierender Masse einstellbar
Lernziele/Experimente
- Untersuchung von Biegeschwingungen und Resonanz einer rotierenden Welle
- Bestimmung der kritischen Drehzahlen mit unterschiedlichen Lager- und Massenanordnungen auf der Rotorwelle und Vergleich mit der Theorie
- Untersuchung des Selbstzentrierungseffekts des Rotors
Spezifikationen
[1] Untersuchung von Biegeschwingungen und Resonanz in Rotoren
[2] 2 Pendelkugellager zur Lagerung der Rotorwelle, frei positionierbar
[3] 2 Massen zur Befestigung an beliebiger Stelle
[4] Fanglager und transparente Schutzabdeckung für sicheren Betrieb


[5] Drehstrommotor: 2 vorwählbare Drehzahlbereiche; Drehzahl elektronisch geregelt und stufenlos einstellbar
[6] Digitale Drehzahlanzeige
[7] Datenerfassungssystem (TM 620.20) optional erhältlich
Technische Daten
Drehstrommotor
- Leistung: 0,25 kW
- max. Drehzahl: 3000 min-1
Rotorwelle
- L=500 mm
- Ø 6 mm
- hochfester Stahl
Masse: 2x, scheibenförmig
- m=965 g
- Ø 80 mm
- gehärteter Stahl
Rotorlagerung
- 2x Pendelkugellager
- 2x Fanglager
- Fanglagerspiel: ±3 mm
- einstellbares Lagerspiel: 300...470 mm
Messbereiche
- Drehzahl: 300...3000 min-1
- Messbereichsskala: 0...500 mm
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
LxBxH: 1150x390x375 mm
Gewicht: ca. 49 kg