whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Kurbeltrieb-Bausatz Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

punkt nr.: PT 500.16
Kurbeltrieb-Bausatz Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung
beschreibung
PT 500.16 Kurbeltrieb-Set, Didaktikmaterial, Berufsausbildungsmaterial, Mechanische Ausbildungsmaterialien

Schwingungen an Kurbeltrieben
Merkmale
- Schwingungen von Kurbeltrieben
- Lagerspiel oder Spiel in oszillierenden Maschinenkomponenten
Lernziele/Übungen
- Experimentelle Modalanalyse mechanischer Systeme
- Kennenlernen der Hüllkurvenanalyse
- Einfluss von Lagerspiel und Stoßbelastung
- Ungleichmäßiger Drehmomentverlauf
- Verschleißmessung an Kolbenstangen
- Verstehen und Interpretieren von Frequenzspektren
- Einsatz eines computergestützten Schwingungsanalysators
- In Verbindung mit PT 500.15
-- Übertragung von Wechseldrehmomenten in Zahnradgetrieben
- In Verbindung mit PT 500.14 oder PT 500.15
-- Einfluss von Gaskräften auf das Schwingungsspektrum
Spezifikation
[1] Untersuchung der Schwingungen von Kurbeltrieben
[2] Kurbeltrieb mit einstellbarem Hub
[3] Auswechselbare Lagerbuchsen ermöglichen die Simulation des Lagerspiels


[4] Federn simulieren Gaskräfte
[5] Kann verwendet werden In Verbindung mit dem Zubehörsatz für Getriebeschäden PT 500.15
[6] Riemenantrieb PT 500.14 oder Getriebe PT 500.15 für den Versuch mit Gaskräften erforderlich
[7] Zubehörsatz für das Maschinendiagnose-Trainingssystem PT 500
[8] Stapelbares Lagersystem zur Unterbringung der Komponenten
Technische Daten
Hub: 50 - 75 - 100 mm
Gesamtgewicht der Schwungmasse
- 490 g, ausgelegt für 50 mm Hub
Lagerspiel: 0...1 mm
Druckfeder
- Länge entspannt: 170 mm
- Federsteifigkeit: R=0,55 N/mm
LxBxH: 600 x 400 x 170 mm (Lagersystem)
Gewicht: ca. 8 kg