TM 115 Kräfte im Kranausleger Didaktische Ausrüstung Berufsausbildung Ausrüstung Mechanische Ausbildung Ausrüstung
Grafische und experimentelle Ermittlung von Kräften in einem ebenen Zentralkraftsystem
Merkmale
- Vektorieller Umgang mit Kräften in einem ebenen Zentralkraftsystem
Lernziele/Experimente
- Grafische Darstellung der Kräfte mittels Kräfteparallelogramm
- Ermittlung der Stabkräfte an verschiedenen Auslegerformen
- Vergleich von: Messergebnis – Berechnung – Grafische Methode
Spezifikationen
[1] Zug- und Druckkräfte in einem ebenen Zentralkraftsystem am Beispiel eines Kranauslegers
[2] Integrierte Federwaagen in den Stäben
[3] Max. Tragkraft am Kranausleger: 50 N
[4] Haltebügel aus Edelstahl
[5] Stabile Metallgrundplatte

[6] Tragegriffe für den Transport
[7] Aufbewahrungssystem zur Unterbringung der Komponenten
Technische Daten
Federwaage für Zugkräfte
- Zugkraft: 0...50 N
- Teilung: 0,5 N
Federwaage für Druckkräfte
- Druckkraft: 0...50 N
- Teilung: 1 N
Gewichte
- 1 x 1 N (Aufhänger)
- 4 x 1 N
- 1 x 5 N
- 4 x 10 N
L x B x H: 600 x 200 x 620 mm
Gewicht: ca. 10 kg
L x B x H: 720 x 480 x 178 mm (Aufbewahrungssystem)
Gewicht: ca. 10 kg (Aufbewahrungssystem)