whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Steuerungssysteme und Fehlersuche Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die berufliche Bildung Trainer für Prozesssteuerung

punkt nr.: RT 580
Steuerungssysteme und Fehlersuche Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die berufliche Bildung Trainer für Prozesssteuerung
beschreibung
RT 580 Steuerungssysteme und Fehlersuche Didaktisches Gerät Berufsbildungsgerät Prozesssteuerungstrainer

Steuerung von Füllstand, Durchfluss, Temperatur und Kaskadensteuerung; Anlagensteuerung und -konfiguration über Touchscreen und SPS
Features
- praxisnahe Regelung von Füllstand, Durchfluss und Temperatur inkl. Simulation typischer Störungen über SPS
- Anlagensteuerung und -konfiguration über Touchscreen
- integrierter Router zur Bedienung und Steuerung über ein Endgerät und zur Bildschirmspiegelung auf weitere Endgeräte: PC, Tablet, Smartphone
- Kälteanlage zur unabhängigen Kälteversorgung
Lernziele/Experimente
- Kennenlernen industrieller Regelkreiskomponenten
- Einrichten, Parametrieren und Konfigurieren am Regler
- Optimieren der Reglereinstellungen
- Füllstandsregelung
- Durchflussregelung
- Temperaturregelung
- Kaskadenregelung
-- Füllstand - Durchfluss
-- Temperatur - Durchfluss
- Aufzeichnen von Sprungantworten
- Fehlersuche
- Bildschirmspiegelung: Spiegelung der Benutzeroberfläche auf Endgeräten
-- Menüführung unabhängig von der auf dem Touchscreen dargestellten Benutzeroberfläche
-- unterschiedliche Benutzerebenen am Endgerät verfügbar: zur Beobachtung der Experimente oder zur Bedienung und Steuerung
Spezifikation
[1] Regelung von Füllstand, Durchfluss, Temperatur und Kaskadenregelung
[2] SPS: 3 integrierte Regler, Überwachung von Sicherheitseinrichtungen, 7 simulierte Störungen; Anlagensteuerung und -konfiguration über Touchscreen
[3] integrierter Router zur Bedienung und Steuerung über ein Endgerät und zur Bildschirmspiegelung: Spiegelung der Benutzeroberfläche auf bis zu 5 Endgeräte
[4] Hauptkreislauf mit Sammelbehälter, Messrührbehälter mit Heizung, pneumatischem Regelventil und Kreiselpumpe


[5] Kühlkreislauf mit Pumpe, Wärmetauscher und Schwebekörperdurchflussmesser
[6] Kälteanlage und Pumpe zur Kühlung des Wassers im Sammelbehälter
[7] pneumatisches Regelventil im Hauptkreislauf als Stellglied für alle Regelungen
[8] Sensoren zur Messung der Regelgrößen; Füllstand, Durchfluss und Temperatur
[9] Datenerfassung über SPS auf internem Speicher, Zugriff auf gespeicherte Messwerte über WLAN mit integriertem Router/ LAN-Anbindung an kundeneigenes Netzwerk
[10] Software zur Datenerfassung über LAN unter Windows 10
[11] Kältemittel R513A, GWP: 631
Technische Daten
Behälter
- Rührbehälter mit Waage: ca. 10L
- Sammelbehälter: ca. 75L
Hauptkreiselpumpe
- max. Fördermenge: ca. 4500L/h
- max. Förderhöhe: ca. 14m
2 Pumpen, Kühlkreislauf und Kälteanlage
- max. Fördermenge: ca. 2800L/h
- max. Förderhöhe: ca. 4m
Heizleistung: ca. 2kW
SPS: Eaton XV-303
- 3 integrierte Regler parametrierbar als P-, PI- oder PID-Regler
Kältemittel: R513A, GWP: 631
- Füllvolumen: 2300g
- CO2-Äquivalent: 1,5t
Messbereiche
- Füllstand: 1x 0...600mm
- Durchfluss: 1x 0...2300L/h
- Temperatur: 4x 0...100°C
- Druck: 1x 0...2,5bar
230V, 50Hz, 1 Phase; 230V, 60Hz, 1 Phase
230V, 60Hz, 3 Phasen; UL/CSA optional
LxBxH: 2040x800x2000mm; Gewicht: ca. 320kg