MT 140.01 Montageübung Kolbenkompressor: Funktionsprüfung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Kältetechnik-Ausbildungsausrüstung
Montage des Kompressors MT 141 zur Funktionsprüfung
Merkmale
- Prüfvorrichtung für die Montageübung Kolbenkompressor aus MT 141
- ermöglicht die Beurteilung der Montage
Lernziele/Experimente
- in Verbindung mit dem Kolbenkompressor MT 141
- Funktionsprüfung eines Kolbenkompressors
- Druckanstieg im Behälter über die Zeit
- Stromaufnahme des Antriebsmotors in Abhängigkeit vom Druck
- Kennenlernen eines Drucklufterzeugers und seiner Komponenten
- Funktion und Wirkungsweise der Sicherheitselemente: Sicherheitsventil, Druckschalter, Rückschlagventil
- Fachgerechte Montage des Kompressors in die Prüfvorrichtung, inklusive Einstellung und Ausrichtung
Spezifikationen
[1] Vorrichtung zur Funktionsprüfung des Kolbenkompressors aus der Montageübung MT 141
[2] Antrieb durch Elektromotor und Riementrieb
[3] Einphasen-Elektromotor auf verstellbarem Fahrgestell

[4] Druckbehälter mit einstellbarem Druckschalter und Manometer
[5] Schaltkasten mit Bedienelemente und Amperemeter (Klasse 2,5) zur Anzeige der Stromaufnahme
[6] Sicherheitseinrichtungen: Druckschalter, Sicherheitsventil, Schutzgitter für Riemenantrieb, Not-Aus-Schalter
[7] Das Gerät ist Teil der Montage-, Wartungs- und Reparaturlinie.
Technische Daten
Einphasenmotor
- Leistung: 250 W
- Drehzahl: 1405 min-1
Druckbehälter
- Fassungsvermögen: 10 l
- Max. Druck: 10 bar
Messbereiche
- Druck: 0...16 bar
- Strom: 0...4 A
230 V, 50 Hz, 1-phasig
120 V, 60 Hz, 1-phasig; 230 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 820 x 550 x 500 mm
Gewicht: ca. 45 kg