whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Elasto-Hydrodynamisches Verhalten Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

punkt nr.: TM 260.02
Elasto-Hydrodynamisches Verhalten Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung
beschreibung
TM 260.02 Elasto-Hydrodynamisches Verhalten Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

Untersuchung der Form und Dicke von Schmierfilmen
Merkmale
- Elasto-Hydrodynamisches Verhalten zwischen der Reibungspaarung Kugel und rotierender Glasplatte
- Untersuchung der Dicke und Form des Schmierfilms
Lernziele/Experimente
- Zusammen mit der Antriebseinheit
- Bestimmung der Schmierfilmdicke am Kontaktpunkt einer Kugel mit einer planen Oberfläche - Vergleich mit dem theoretischen Wert
- Untersuchung des Einflusses von Last und Drehzahl auf die Schmierfilmdicke
Spezifikation
[1] Elasto-Hydrodynamisches Verhalten einer Schmierfilmschicht zwischen Kugel und rotierender Glasplatte
[2] Schnelle und einfache Montage der Versuchseinheit am Rahmen der Antriebseinheit
[3] Bestimmung der Schmierfilmdicke durch optische Interferenz
[4] Antrieb der Glasplatte über eine Klemmkupplung zwischen Antriebseinheit und Getriebe Einheit


[5] Gehärtete Stahlkugel, poliert
[6] Rotierende planparallele Glasplatte mit dielektrischer Beschichtung
[7] Kontinuierliche Belastung der Kugel über Hebelarm
[8] Kraftmessung durch Kraftsensor
[9] Kraft- und Geschwindigkeitsanzeige sowie Geschwindigkeitseinstellung am Antrieb
Technische Daten
Lasteinleitung
- Max. Belastung: 150 N
- Hebelverhältnis: 3:1
Kugel
- Durchmesser: 25,4 mm
- Gehärteter Stahl, poliert
Glasplatte
- Durchmesser: 150 mm, planparallel
- Beschichtung: BK 7, dielektrisch, R=30 %
Mikroskop
- Vergrößerung: 50-fach
- Halogenlampe: 10 W
Kraftsensor: 0...50 N
LxBxH: 350x250x550 mm
Gewicht: ca. 8 kg