TM 280 Druckverteilung in Gleitlagern Didaktische Ausrüstung Berufsausbildung Ausrüstung Mechanische Ausbildung Ausrüstung
Veranschaulicht das Prinzip der hydrodynamischen Schmierung
Merkmale
- Optimale Funktionsbeobachtung dank transparentem Lagergehäuse
- Klare Darstellung der Druckverteilung im Gleitlager
- Untersuchung und Visualisierung von Instabilitäten in Gleitlagern
Lernziele/Experimente
- Visualisierung und Untersuchung von Instabilitäten in Gleitlagern
- Verschiebung des Wellenzapfens in Abhängigkeit von der Drehzahl
- Druckverteilung im Lager bei konstanter Belastung und unterschiedlichen Drehzahlen
- Kritische Drehzahl in Abhängigkeit von der Belastung
- Kritische Drehzahl in Abhängigkeit von der Öltemperatur
Spezifikationen
[1] Visualisierung und Untersuchung der Druckverteilung in Gleitlagern
[2] Lagergehäuse vollständig transparent
[3] Stufenlos einstellbare Drehzahl, elektronisch geregelt
[4] Lager mit Gewichten belastbar

[5] Temperaturmessung im Lagergehäuse
[6] 12 Messpunkte am Umfang, 4 Messpunkte in Längsrichtung [7] Druckverteilungsanzeige mit 16 Rohrmanometern
[8] Digitale Drehzahlanzeige auf der Anzeige- und Bedieneinheit
Technische Daten
Lager
- Nenndurchmesser des Lagers: 51 mm
- Lagerspaltbreite: 4 mm
- Lagerbreite: 75 mm
- Lagerbelastung: 6,7–16,7 N
Motor
- Leistung: 0,37 kW
- max. Drehzahl: 3000 min-1
Öl ISO-Viskositätsklasse: VG 32
Öltank: 2,5 l
Gewichte
- 1 x 1 N (Aufhänger)
- 2 x 2 N
- 1 x 5 N
Messbereiche
- Druck: 1770 mm Ölsäule, 16 x
- Temperatur: -10...50 °C
- Drehzahl: 0...3000 min-1
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 1100 x 750 x 2650 mm
Gewicht: ca. 110 kg