TM 260.05 Dynamische Reibung in zylindrischen Stift-Rollen-Didaktikgeräten Berufsbildungsgeräte Mechanische Trainingsgeräte
Untersuchung des Verschleißes an Reibmaterialpaarungen mit Punktkontakt
Merkmale
- Reibungskräfte zwischen zwei Gleitreibungspaarungen
- Untersuchung des Verschleißes
- Einsatz verschiedener Schmierstoffe möglich
Lernziele/Experimente
- Zusammen mit der Antriebseinheit
- Reibungskräfte in verschiedenen Reibpaarungen und Belastungen
- Reibungskräfte bei unterschiedlicher Schmierung
- Reibungskräfte bei unterschiedlichen Relativgeschwindigkeiten der Reibpartner
- Verschleiß unter verschiedenen Reibungsparametern
Spezifikationen
[1] Reibungskräfte in Zylinderstift und Rolle, die aufeinander gleiten (Punktkontakt)
[2] Schnelle und einfache Montage des Versuchsgeräts am Rahmen der Antriebseinheit
[3] Rotierende Rolle aus gehärtetem und geschliffenem Edelstahl
[4] Antrieb der Rolle über eine Klemmkupplung zwischen Antriebseinheit und Getriebe

[5] Feststehender Zylinderstift aus verschiedenen Materialien: Aluminium, Messing oder Stahl [6] Belastung des Zylinderstifts über Hebelarm und Stufengewichte
[7] Verwendung unterschiedlicher Schmiermittel, z. B. Öl oder Wasser
[8] Messung der Reibungskraft durch Kraftsensor
[9] Kraft- und Drehzahlanzeige sowie Drehzahleinstellung am Antrieb
Technische Daten
Lasteinleitung
- max. Belastung: 80 N
- Hebelverhältnis: 2:1
Rolle
- Ø = 40 mm
- Gehärteter Edelstahl, geschliffen
Zylinderstift, Ø x H: 10 x 20 mm
- 3 x Aluminium
- 6 x Messing
- 6 x Stahl
Kraftsensor für Reibungskraft
- 0...50 N
Gewichte
- 1 x 5 N (Aufhänger)
- 1 x 20 N
- 1 x 10 N
- 1 x 5 N
L x B x H: 590 x 180 x 160 mm
Gewicht: ca. 8 kg