whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Dauerfestigkeitsprüfung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

punkt nr.: WP 140
Dauerfestigkeitsprüfung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung
beschreibung
WP 140 Dauerfestigkeitsprüfung, Didaktische Hilfsmittel, Berufsausbildungsgeräte, Mechanische Ausbildungsgeräte

Dauerfestigkeit von Stäben unter zyklischer Biegebeanspruchung; Wöhlerdiagramm
Merkmale
- Verschiedene Proben zeigen den Einfluss von Kerbwirkung und Oberflächengüte
- Stufenlose Regelung der Lastamplitude
- Automatische Abschaltung bei Probenbruch
Lernziele/Experimente
- Dauerfestigkeit von Stäben unter Biegewechselbeanspruchung
- Einfluss unterschiedlicher Ausrundungsradien und Oberflächengüten auf die Dauerfestigkeit
- Wöhlerdiagramm
Spezifikationen
[1] Grundlagen der Dauerfestigkeitsprüfung
[2] Antrieb durch Elektromotor
[3] Automatische Abschaltung bei Probenbruch
[4] Lastaufbringungsvorrichtung mit Gleitlager, Gewindespindel mit Handrad, Federwaage
[5] Zylindrische Stahlproben, verschiedene Ausrundungsradien


[6] Drehzahlmessung durch berührungslosen induktiven Drehzahlsensor oder elektronischen Lastspielzähler
[7] Digitale Zähleranzeige
[8] Schutzhaube für sicheren Betrieb
[9] Datenerfassungssystem (WP 140.20) optional erhältlich
Technische Daten
Elektromotor
- Drehzahl: 2800 min-1
- Leistung: 0,37 kW
Lastkraft
- 0...300 N
Elektronischer Lastzähler
- 8-stellig
- Umschaltbar auf Drehzahlanzeige
Proben
- Material: Stahl
- 3 verschiedene Ausrundungsradien
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
LxBxH: 840 x 410 x 600 mm
Gewicht: ca. 31 kg