KI 130 Kinematisches Modell: Viergelenk, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Mechanik-Trainingsmaterial
Umwandlung von Drehbewegung in Schwingbewegung
Merkmale
- Umwandlung von Drehbewegung in Schwingbewegung
Lernziele/Experimente
- Untersuchung der mechanischen Zusammenhänge am Viergelenk
- Untersuchung des Prinzips von Kurbelschwinge, Doppelschwinge und Doppelkurbel
- Überprüfung der Grashof-Bedingung durch Variation von Kurbelradius, Schwingradius und Koppellänge
Spezifikation
[1] Untersuchung eines Viergelenks
[2] Einstellung des Kurbelradius an drei Positionen der Kurbel auf der Antriebsscheibe
[3] Einstellung des Schwingradius an drei Positionen

[4] Einstellung der Koppellänge an fünf Positionen
[5] Einstellung des Eingangswinkels durch Drehen der Antriebsscheibe
[6] Messung des Ausgangswinkels an der Winkelskala der Ausgangsscheibe
Technische Daten
Antriebsscheibe und Ausgangsscheibe
- Aluminium eloxiert
- Kugelgelagert montiert
Kurbelradius
– 25 mm, 37,5 mm, 50 mm
Schwinge
– Aluminium, schwarz eloxiert
– Schwingradius: 50 mm, 100 mm, 200 mm
Kupplung
– Aluminium, schwarz eloxiert
– Länge: 60 mm, 160 mm, 180 mm, 200 mm, 220 mm
LxBxH: 380 x 280 x 100 mm
Gewicht: ca. 3 kg