whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Elektromechanische Vibrationsausrüstung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Trainingsausrüstung

punkt nr.: PT 500.19
Elektromechanische Vibrationsausrüstung Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Trainingsausrüstung
beschreibung
PT 500.19 Elektromechanische Schwingungen Bausatz Didaktische Ausrüstung Berufsbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

Untersuchung des Schwingverhaltens eines Elektromotors
Merkmale
- Wechselwirkung elektromagnetischer und mechanischer Elemente des Systems
- Einstellbarer asymmetrischer Spalt zwischen Stator und Rotor
- Elektromagnetische Asymmetrie mit abschaltbarer Wicklung
Lernziele/Experimente
- Einfluss des Spalts auf das Schwingverhalten
- Einfluss der elektromagnetischen Asymmetrie auf das Schwingverhalten
- Einfluss der Last auf den Schwingungspegel
- Einfluss des Spalts auf elektromagnetische Verluste und Wirkungsgrad
- Einfluss der Drehzahl auf das Schwingverhalten
- Verstehen und Interpretieren von Frequenzspektren
- Einsatz eines computergestützten Schwingungsanalysators
- in Verbindung mit einer Strommesssonde
-- Messung der Stromaufnahme pro Phase
Spezifikation
[1] Untersuchung des Schwingverhaltens eines Elektromotors
[2] Asynchronmotor mit einstellbarem Spalt
[3] Asymmetrisches Magnetfeld durch Wicklung mit Abschaltmöglichkeit
[4] Variable Drehzahl über Frequenzumrichter der Basiseinheit
[5] Drehzahlanzeige auf Anzeige- und Bedieneinheit der Basiseinheit PT 500
[6] Leistungsanzeige auf Anzeige- und Bedieneinheit der Basiseinheit PT 500
[7] Zubehörset für Maschinendiagnose-Trainingssystem PT 500
[8] stapelbares Aufbewahrungssystem zur Unterbringung der Komponenten


Technische Daten
Asynchronmotor mit variabler Drehzahl
- Drehzahlbereich: 100...6000min-1
- Nennleistung: 370W
Exzentrizität des Ankers: 0...0,2mm
LxBxH: 400x300x320mm (Aufbewahrungssystem)
Gewicht: ca. 11kg