whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

MEC - Kräfte auf einer Hängebrücke Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

punkt nr.: SE 200.02
MEC - Kräfte auf einer Hängebrücke Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung
beschreibung
SE 200.02 MEC - Kräfte auf einer Hängebrücke Didaktische Ausrüstung Berufsausbildungsausrüstung Mechanische Ausbildungsausrüstung

Tragseilkraft und Demonstration der Biegemomente zwischen Fahrbahnträger und Tragseilen; Experimente mit starrer oder flexibler Fahrbahn
Merkmale
- Kabelloser Aufbau einer Hängebrücke mit intelligentem, kommunikationsfähigem Zubehör
- Experimente mit starrer oder flexibler Fahrbahn
- Klicksystem für einfachen Auf- und Umbau
- Automatische Erkennung in der Software und Zuweisung optionaler Lasten
Lernziele/Experimente
- Messung der Tragseilkräfte an einer
- unbelasteten Hängebrücke
- belasteten Hängebrücke
- Messung der Auflagerkräfte in Abhängigkeit von der Belastung der Hängebrücke
- Einfluss einer bewegten Last
- Verhalten einer Hängebrücke mit starrer oder flexibler Fahrbahn
- Zubehör der MEC-Linie modular kombinierbar für Aufbau und Erweiterung der Experimente
- E-Learning-Kurs mit Grundlagenwissen, detaillierter Darstellung des Versuchsablaufs und ansprechenden Animationen
- Sicherer Lernerfolg durch digitale Arbeitsblätter im Media Center
Spezifikationen
[1] Messung der Auflagerkräfte einer Hängebrücke unter verschiedenen Belastungen
[2] Flexible Fahrbahn kann mit Metallstäben versteift werden
[3] Anzeige des Kraftangriffswinkels direkt an der Aufhängung Kabel
[4] Automatische Identifikation und exakte Positionserkennung der Lasten auf der Fahrbahn mittels Binärcode (Gray-Code)


[5] Aufbau des gesamten Versuchsaufbaus im SE 200 Montagerahmen
[6] Klicksystem für einfachen, schnellen Versuchsaufbau ohne Verkabelung
[7] Brückenstütze dient als Aufbauhilfe und zum Tarieren der Gewichte
[8] Zusätzliche Lasten als Zubehör erhältlich
[9] Messwertanzeige und visuelle Darstellung der Kräfte in der Software
[10] Software per USB unter Windows 10
[11] Digitales, multimediales Lehrmaterial online im Media Center: E-Learning-Kurs, Arbeitsblätter
Technische Daten
Brückenteile
– 11 Stück
– je 1 Halter zur Positionierung der Last
Fahrbahnlänge: 658 mm
Fahrbahnversteifung: 2 Edelstahlstäbe
Brückenstütze: LxBxH: 672 x 110 x 167 mm
LxBxH: 800 x 600 x 200 mm (Speichersystem)
Gewicht: ca. 19 kg (gesamt)