HM 145 Fortgeschrittene hydrologische Untersuchungen, didaktische Ausstattung, Ausstattung für die Berufsausbildung, Ausstattung für das Strömungsmechanik-Labor
Sickerströmungen und Grundwasserströmungen in Böden; Sedimenttransport und Hindernisse in Fließgewässern
Merkmale
- Sickerströmungen und Grundwasserströmungen in Böden
- Zu- und Abfluss (Grundwasser und Fließgewässer) großflächig und punktuell
- Sedimenttransport und Hindernisse in Fließgewässern
Lernziele/Experimente
- Untersuchung instationärer Prozesse
- Einfluss von Niederschlägen unterschiedlicher Dauer auf den Abfluss
- Speichervermögen eines Bodens
- Untersuchung stationärer Prozesse
- Sickerströmung
- Einfluss von Brunnen auf den Grundwasserspiegel im Zeitverlauf
- Fließverhalten von Flüssen, Hindernisse im Flussbett, Sedimenttransport in Flüssen
Spezifikationen
[1] Untersuchung der Niederschlags-Abfluss-Beziehungen, des Speichervermögens von Böden, der Sickerströmungen, der Grundwasserströmungen und des Sedimenttransports
[2] Geschlossener Wasserkreislauf
[3] Neigbarer Edelstahl-Experimentierbehälter mit 19 Messanschlüssen zur Erfassung des Grundwasserspiegels, transparentem Spritzschutz und Sieben zur Kammertrennung

[4] 2 Brunnen mit Schlitzrohren im Experimentierbehälter
[5] Einstellbare Niederschlagseinrichtung
[6] Niederschlagszeit einstellbar über Zeitschaltuhr einstellbar
[7] Wasserzu- und -abflüsse individuell wählbar
[8] Transparenter Messbehälter (Durchfluss) und Kraftsensor (zur Bestimmung der Sedimentmenge)
[9] 3 Säulenmodelle: rund, eckig, oval
[10] Instrumente: Rohrmanometer (Grundwasser), Durchflussmesser (2x am Zulauf) und Messwehr im Messbehälter (1x am Ablauf)
[11] Software zur Datenerfassung per USB unter Windows 10
Technische Daten
Versuchsbehälter, Neigungsverstellung: -1...5 %
- Fläche: 2 mx 1 m, Tiefe: 0,2 m, max. Sandfüllung: 0,3 m³
Niederschlagseinrichtung
- 8 Düsen, schaltbar in 4 Gruppen zu je 2 Düsen
- Durchfluss: 1...4,7 l/min, quadratisches Sprühbild
Pumpe
- Leistungsaufnahme: 0,55 kW
- max. Durchfluss: 1500 l/h
Speichertank, Edelstahl: 220 l
Messbereiche
- Druck: 19 x 0...300 mm³/h
- Durchfluss:
- 0...1050 l/h, 0...320 l/h (Wasserzulauf)
- 0...1000 l/h (Wasserablauf)
- Sedimentmasse: 0...5000 g
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
L x B x H: 2300 x 1100 x 1950 mm
Leergewicht: ca. 350 kg