whatsapp: 0086-18615575385
whatsapp: 0086-13668821631

Freie und erzwungene Schwingungen Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Mechanische Ausbildungsausrüstung

punkt nr.: TM 155
Freie und erzwungene Schwingungen Didaktische Ausrüstung Ausrüstung für die Berufsausbildung Mechanische Ausbildungsausrüstung
beschreibung
TM 155 Freie und erzwungene Schwingungen, Didaktikmaterial, Berufsbildungsmaterial, Mechanik-Trainingsmaterial

Grundlagenversuche zur mechanischen Schwingungstheorie
Merkmale
- Demonstration der Grundlagen der mechanischen Schwingungstheorie
- Dämpfung und Resonanz bei erzwungenen Schwingungen
- Zwei verschiedene Prinzipien der Schwingungsanregung
Lernziele/Versuche
- Freie Schwingungen
- Gedämpfte Schwingungen
- Trägheitskraft- und Weganregung
- Erzwungene Schwingungen
- Resonanz
- Amplituden- und Phasengang
Spezifikation
[1] Grundlagen der mechanischen Schwingungstheorie; Freie, gedämpfte und erzwungene Schwingungen
[2] Balkenschwinger
[3] 3 Schraubenfedern
[4] Unwuchterreger mit Gleichstrommotor
[5] Wegerreger mit Gleichstrommotor


[6] Elektronische Steuereinheit mit Digitalanzeige, einstellbare Erregerfrequenz
[7] Dämpfer mit Ölfüllung
[8] Elektrisch angetriebener Trommelschreiber
[9] Amplitudenmesser mit elektrischem Kontakt für Auslösegeräte
[10] Lagersystem für Teile
Technische Daten
Balkenschwinger: LxBxH: 700x25x12mm, 1,6kg
Schraubenfedern
- 0,75N/mm
- 1,5N/mm
- 3,0N/mm
Erregerfrequenz: 0...50Hz, elektronisch geregelt
Unwucht des Unwuchterregers: 0...1000mmg Hub des Wegerregers: 20mm Dämpferkonstante: 5...15 Ns/m, ölgefüllt
Mechanischer Trommelschreiber
- Vorschub: 20 mm/s
- Papierbreite: 100 mm
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
LxBxH: 1000 x 420 x 900 mm
Rahmenöffnung BxH: 870 x 650 mm
Gewicht: ca. 52 kg
Lagersystem:
LxBxH: 1170 x 480 x 237 mm
Gewicht: ca. 12 kg