TM 600 Fliehkraft-Didaktikgerät Berufsbildungsgeräte Mechanisches Trainingsgerät
Gesetze zum Verhalten der Fliehkraft auf rotierende Massen
Merkmale
- Gesetze zum Verhalten rotierender Massen
Lernziele/Experimente
- Untersuchung der Fliehkraft in Abhängigkeit von
-- der Drehzahl
-- der Größe der rotierenden Masse
-- dem Rotationsradius
Spezifikationen
[1] Messung der Fliehkraft auf rotierende Massen
[2] Einstellung der Umlaufradien
[3] Auswahl verschiedener Massen
[4] Stufenlose Drehzahlregelung

[5] Antrieb mit Gleichstrommotor
[6] Übertragung der Fliehkraft über Pleuel und Träger auf einen Biegebalken
[7] Kraftproportionale Verformung des Biegebalkens
[8] Messung der Fliehkraft über einen induktiven Positionssensor am Biegebalken
[9] Digitale Anzeige von Kraft und Drehzahl
[10] Schutzhaube mit elektronischer Kopplung zum Antrieb gewährleistet sicheren Betrieb
Technische Daten
Orbit
- Bahnradien: 25 mm, 50 mm, 75 mm, 100 mm, 125 mm
- Max. Geschwindigkeit: 6,5 m/s
Massen: 50 g, 75 g, 100 g
Antriebsmotor
- Max. Leistung: 35 W
- Max. Drehzahl: 6000 min-1
Messbereiche
- Drehzahl: 0...500 min-1
- Kraft: 0...25 N, Auflösung: 0,1 N
230 V, 50 Hz, 1-phasig
230 V, 60 Hz, 1-phasig; 120 V, 60 Hz, 1-phasig
UL/CSA optional
LxBxH: 420 x 400 x 270 mm
Gewicht: ca. 23 kg